Bremen | Kiel | Hamburg | Berlin | Oldenburg

Der Estnische Filmabend feiert in diesem Jahr seinen 6-jährigen Geburtstag! Wir freuen uns, Ihnen diesmal wieder in 5 deutschen Städten einen kleinen Einblick in die moderne estnischen Filmlandschaft geben zu können: Wir zeigen vier Kurzfilme. Nach einer Pause, in der wir landestypische Snacks und Getränke anbieten, folgt der Hauptfilm „Der Spion und der Dichterˮ von Toomas Hussar.

„HERZLICH WILLKOMMEN“ und „TERE TULEMAST“!

Programm

„Der Spion und der Dichter“

Toomas Hussar

OmU - mit deutschen Untertiteln

2016 | 96 Min.

Der Film erzählt die Geschichte eines einsamen und uncharismatischen Geheimdienstoffiziers Gustav (gespielt von Jan Uuspõld), der eine geheimnisvolle Zigeunerin (Lana Vatsel) trifft. Das erweist sich als eine von der russischen Intelligenz eingesetzte Falle. Gustav ist befohlen, die Beziehung fortzusetzen, um ein besseres Verständnis der feindlichen Pläne zu erhalten. Leider findet Gustav sich mit der Aufgabe zu kämpfen, da er sich in die Dame verliebt.

„Vogelgrippe“

Priit Tender

2016 | 9 Min.

Geschichte über einen Mann und eine Schlange, einen alkoholisierten Pinguin und das Verschwinden von Vögeln. Geschichte über einen Apfelbaum und Äpfel, über Wurzeln und Wurzellosigkeit. Geschichte über das Paradies und über die Vertreibung aus ihm.

„Leerer Raum“

Ülo Pikkov

2016 | 10 Min.

Ein dokumentarischer Animationsfilm über einen Traum, der letztendlich durch den Film ergänzt wird. Der pensionierte Offizier der Republik Estland, Leonhard Lina (1914-1994), versteckte sich 1944 10 Jahre lang vor der sowjetischen Gefangenschaft im Kartoffelspeicher, wo er durch die Sehnsucht eine kleine Kopie seines eigenen Hauses machte. Insgesamt produzierte Leonhard 217 Miniaturmöbel und Zubehör. Das „Puppenhaus“ hatte er als Geschenk für die Tochter Merike gebastelt, die er nur wenige Monate nach der Geburt des Kindes verließ. So machte er eine perfekte Kopie aus den Materialien, die ihm zur Verfügung standen. Allerdings erhielt Merike dieses Geschenk erst, als sie zehn Jahre alt war.

Der Film nutzt Leonhard Lina’s Originalmöbel und eine Puppe, die von seiner Tochter Merike zur Verfügung gestellt wurde.

„Meister“

Riho Unt

2014 | 18 Min.

Affe-mit-Hund-Thriller — Popi, ein Hund, und Huhuu, ein Affe, warten in einer Wohnung auf ihren Besitzer, der eines Tages plötzlich nicht mehr kommt.

„Piano“

Kaspar Jancis

2015 | 10 Min.

Martha versucht so gut es geht, ihr neu gekauftes Klavier zu Fuß bis nach Hause zu schleppen. Albert versucht Paula seit dreißig Jahren seine Liebe zu gestehen. Ein Polizist träumt vom Fallschirmspringen und Miriam davon, Seiltänzerin zu werden. Eine Biene versucht unentwegt und ohne Erfolg, aus dem Fenster zu fliegen. Und dann wird plötzlich klar, wie das Schicksal aller zusammenhängt.

Locations

Bremen

Samstag, 07.10.2017

Kommunalkino City 46 | Birkenstr. 1 | 28195 Bremen
Hauptfilm ab 18 Uhr | Kurzfilme 20:15 Uhr

Oldenburg

Sonntag, 08.10.2017

CASABLANCA-Kino | Johannisstr. 17 | 26121 Oldenburg
Kurzfilme ab 19 Uhr | Hauptfilm ab 20.30 Uhr

Kiel

Mittwoch, 11.10.2017

Pumpe | Hassstrasse 22 | 24103 Kiel
Kurzfilme 18.30 Uhr | Spielfilm 20.30 Uhr

Hamburg

Donnerstag, 12.10.2017

Kino 3001 | Schanzenstr. 75 | 20357 Hamburg
Hauptfilm ab 19 Uhr | Kurzfilme 21 Uhr

Berlin

Freitag, 13.10.2017

hackesche höfe kino | Rosenthaler Str. 40 -41 | 10178 Berlin
Hauptfilm ab 18 Uhr | Kurzfilme ab 20:00 Uhr

Gäste

Toomas Hussar

Regisseur, Dramaturg, Schauspieler

Toomas Hussar ist estnischer Regisseur, Dramaturg und Schauspieler. Er studierte an der Universität Tartu Mathematik, danach Religionswissenschaften an dem Estnischen Institut der Religionswissenschaften (EELK) und anschliessend Schauspiel an der Estnischen Musik- und Theaterakademie. Sein erster Spielfilm, eine politische Komödie „Mushrooming“ bekam sehr gute Kritik und war auch beim Publikum ein Erfolg. 

Veranstalter

Kristiina Jessen

„Kino ist ein Vorwand, sein eigenes Leben ein paar Stunden lang zu verlassen“
Steven Spielberg

Mit freundlicher Unterstützung von